
Leadership Retreats in Mani, Griechenland.
Finde Klarheit, Energie und neue Perspektiven
In der unberührten Natur des südlichen Peloponnes, umgeben von uralten Olivenhainen, rauer Berglandschaft und dem glitzernden Meer, bieten wir transformative Retreats für Einzelpersonen und Teams an. Erlebe intensive Coaching-Sessions, tiefgehende Gespräche und inspirierende Naturerfahrungen in einer der ursprünglichsten Regionen Griechenlands.
Was wir anbieten
-
Leadership Retreat
Ideal für Führungspersönlichkeiten, die innehalten, reflektieren und neue Wege für sich und ihr Unternehmen entdecken wollen. Individuelles Business Coaching, strategische Reflexion und Naturerfahrungen helfen dir, Klarheit zu gewinnen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
-
Wandercoaching
Durch Bewegung zu neuen Einsichten: Beim Coaching in der wilden Berglandschaft des Taygetos oder entlang der Küste verbinden wir körperliche und mentale Herausforderungen. Perfekt für alle, die sich neue Perspektiven erwandern wollen. Es gibt Tageswanderungen und Mehrtagestouren.
-
Team-Incentive Olivenernte
Gemeinsam anpacken, wachsen und erschaffen: Inmitten der Olivenernte erleben Teams eine einzigartige Kombination aus Arbeit, Natur, Coaching und Reflexion. Das perfekte Incentive für Teams, die Zusammenarbeit, Resilienz und Sinnhaftigkeit neu erleben möchten. Jedes Jahr im November.
Deine Vorteile: Warum ein Retreat in Mani?
Einzigartige Umgebung: Sonne, Meer und Berge sowie die jahrtausendealte Kultur des malerischen Bergdorfs Thalames schaffen einen wirkungsvollen Raum für Klarheit und Inspiration.
Tiefe Reflexion: Die Ruhe der Natur und maßgeschneiderte Coaching-Angebote helfen, Inspiration zu finden und neue Möglichkeiten für den eigenen Weg zu öffnen.
Authentisches Erleben: Wir zeigen dir, wie die Menschen hier seit jeher einfach und nachhaltig gelebt haben. So kannst du dich neu auf das konzentrieren, was für dich wirklich zählt.
Drei gute Gründe, jetzt dein Retreat zu buchen
Finde Klarheit und neue Perspektiven – Dein Retreat schenkt dir den Raum, innezuhalten, grundlegend über deine Zukunft nachzudenken und deinen weitere Weg bewusst zu gestalten.
Lass den Alltag hinter dir – Beim Coaching im Olivenhain oder beim Wandern auf alten Pfaden erkennst du, was wesentlich für dich ist und findest die Energie, um neue Herausforderungen anzugehen.
Erlebe eine Transformation, die bleibt – Die Verbindung aus Relexion, Bewegung, Kultur und Natur ist ein unvergessliches Erlebnis, das positive Veränderungen in deinem Leben fest verankert.
Feedback von Coachees
"Das Retreat in Thalames war sowohl erdend als auch wegweisend."
"Dort oben in der Wildnis des Taygetos Gebirge wurde mir alles klar."
"Noch nie habe ich mich einem Ort so tief verbunden gefühlt."

In diesem Kirchlein wirkte der Mönch, der im 17. Jahrhundert unseren Olivenhain gepflanzt hat.

Unser Olivenhain im Mai. Wildkräuter bilden den natürlichen Dünger für die Bäume.

Eine alte Steinkirche blickt aufs Meer. In solchen Settings coachen wir.

Sokrates, der Esel unseres Nachbars, schaut manchmal spontan vorbei. Und er heisst wirklich so!

In unseren Olivenhainen kann man viel Zeit verbringen. Einfach da sein und genießen.

Eine Herde Schafe hat unseren Olivenhain entdeckt. Innehalten und zuschauen.

Manche Bäume in unseren Olivenhainen sind hunderte von Jahren alt und tragen immer noch Frucht.

November: so bereiten wir die Olivenernte vor, für uns das Highlight des Jahres.

Die Ernte der Koroneiki-Oliven: Hand- und Teamarbeit – für pures, hochwertiges Bio-Olivenöl.

Der Baumschnitt im Februar. Das Schneiden von Olivenbäumen ist eine wahre Kunst.

Der Baumschnitt gestaltet die Bäume so, dass die Zweige Luft bekommen.

Ein Lagerfeuer im alten Dreschplatz neben unserem Olivenhain. Mit Blick aufs Meer.

Berge, Meer und alte Olivenhaine. Die Landschaft lädt zum Wandern ein.

Die alte "Highway" zum Nachbarort, ideal für ein gemütliches Wandercoaching.

Der stolze Steinmetz Kriskios gestaltete um 1840 im Nachbardorf ein kunstvolles Haus.

Das Monopati von Thalames zur Küste ist bezaubernd. Wir pflegen den Pfad selbst.

Der Hafen unterhalb unseres Dorfes sieht nicht nur malerisch aus, man kann dort auch herrlich baden.

Trachila, unten am Meer, ist der ideale Zwischenstopp auf einer Tageswanderung.

Fleur de Sel an der Felsküste. Wir laden dich gerne ein, dein eigenes Salz zu sammeln.

Der Europäische Wanderweg E4 führt quer durchs Taygetos Gebirge. Eine großartige Mehrtagestour.

Die felsigen Berggipfel zeigen eine Blütenpracht, die sich nur beim Wandern erschließt.

Ein alter Brunnen auf einer Taygetos-Alm spendet bis heute klares, frisches Trinkwasser.

Antike Wege führen durch tiefe Schluchten und machen aus Wanderungen wahre Heldenreisen!

Eine alte Tenne in den Bergen. Wo jetzt ein Wald wächst, würde bis 1960 Weizen angebaut.

In diesem eiskalten Gebirgsbach badete laut Überlieferung bereits der kleine Zeus.

In alten Bergklöstern legen wir eine Pause ein und genießen Stille, Geschichte und atemberaubende Natur.

Kaffee und lokale Süßigkeiten im Kloster Panagia Giatrissa, oberhalb von unserem Dorf.

Kleine Kirchen auf den Berggipfeln zelebrieren den Profeten Elias. Oder Ilios, die Sonne – Zeus?

Feinste Steinreliefs erzählen Geschichten, hier im nahegelegenen Städtchen Areopolis.

Im direkten Austausch mit den Einheimischen erleben wir die traditionelle Lebensweise der Mani hautnah.

Dorfleben pur: Einfache Tavernen, große Herzlichkeit, unvergesslicher Geschmack.
In der Mani werden Oliven 'geschlagen', bevor man sie einlegt. So schmecken sie besser.

Orangen verleihen vielen Gerichten eine besondere Note – typisch maniatisch!

Entlang der Küste wechseln sich beschauliche Häfen und unberührte Strände ab.

Outdoor auch so: Kajaks starten vom Hafen Agios Nikolaos zu einer Tour aufs Meer.

Eines der schönsten Strände in der Nähe ist ebenalls Start- und Endpunkt einer Wanderung.

Ein versteckter Badeplatz – und ein perfekter Ort, um Meersalz zu sammeln. Unser Geheimtipp!

Abschalten im Sonnenuntergang. Baden ist in der Mani ubers ganze Jahr hinweg möglich.

Warum wir in der Mani immer draußen sind? Weil die Region so bezaubernd schön ist.
