
Teamentwicklung durch Dialog
Konflikte lösen, Zusammenarbeit stärken, Teamleistung verbessern
Praxisseminar, 17. Mai 2025 in München (09:30-12 Uhr)
“Dialog basiert auf der Idee, dass wir
in einer von Natur aus kollektiven Welt leben.”
In diesem halbtägigen Seminar lernst du, wie du mit dialogischen Ansätzen deine Teamarbeit effektiver, innovativer und erfüllender gestaltest. Kommunikation wird leichter, tiefgründiger, und Konflikte lassen sich einfacher lösen.
Dialog hilft deinem Team, alte Denkweisen und Kommunikationsmuster zu hinterfragen, Engagement zu stärken und Agilität sowie ein Growth Mindset zu fördern. So unterstützt du kollektives Lernen, einen zukunftsorientierten Wertewandel und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur.
Wann bist du hier richtig?
Das Seminar richtet sich an alle, die ihr Team stärken und ihren Kommunikationsfähigkeiten neuen Schwung verleihen wollen: Führungskräfte, Teamleiter:innen, Change Manager:innen und Teammitglieder.
Was kannst du lernen?
Grundlagen des Dialogs: Entdecke, was Dialog ausmacht und wie er als kraftvolle Methode für gemeinsames Denken, Innovation und bessere Zusammenarbeit genutzt werden kann.
Dialog im Teamalltag: Erfahre, wie Dialog dabei hilft, Themen, Annahmen und Werte gemeinsam zu besprechen, Kommunikationsmuster zu verbessern, Konflikte konstruktiv zu lösen und die Kreativität im Team zu fördern.
Dialog in der Teamentwicklung: Lerne, wie du Dialog gezielt in den verschiedenen Phasen der Teamentwicklung einsetzen kannst, um Rollen zu klären, Prozesse effektiv zu gestalten und ein starkes Miteinander zu fördern.
Walk the Talk – Dialog in Aktion: Entwickle durch Selbstreflexion konkrete Ansätze, um dialogische Methoden in deinem Arbeitsalltag zu verankern und deinem Team so Höchstleistungen zu ermöglichen.
Welche Vorteile bringt dir das?
Du lernst die Grundlagen des Dialogs und wie du ihn gezielt in der täglichen Teamarbeit einsetzen kannst.
Du entdeckst praktische Methoden, um dialogbasierte Teamarbeit effektiver und kreativer zu gestalten.
Du erhältst wertvolle Tipps, wie du Meetings effizienter und ergebnisorientierter moderieren kannst.
Du gewinnst ein vielseitiges Werkzeug, das dir hilft, klarer zu kommunizieren, Konflikte souverän zu lösen und Themen aus neuen Perspektiven zu betrachten.
Wer ist dein Trainer?
Egbert van Wyngaarden ist ein erfahrener systemischer Business Coach und Berater, der sich auf Leadership, Transformation und Zukunftsgestaltung spezialisiert hat. Ein zentraler Bestandteil seiner Arbeit ist die Förderung von Dialogprozessen in Organisationen.
Sein Ansatz des Conversational Leadership verbindet die Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation mit einer offenen Haltung, tiefer Reflexion, einem breiten Erfahrungshorizont und einem großen Respekt gegenüber anderen. Er ist überzeugt, dass durch achtsame und wertschätzende Dialoge nachhaltige Veränderungen möglich sind.
In seiner Freizeit ist Egbert van Wyngaarden als Olivenbauer tätig und widmet sich dem Dialog mit der Natur. In Griechenland bietet er Coaching-Retreats an, wo Führungskräfte einen besonderen Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung finden können.
Wie läuft das konkret ab?
Das Seminar findet am 17. Mai 2025 von 09:30 bis 12:00 Uhr im Zentrum von München statt. Der genaue Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekanntgegeben. Die Teilnahme kostet 20 € (Aufwandsentschädigung). Snacks und Getränke werden gestellt. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.