Agilität kommt von Innen

Mindset-Trainig für Führungskräfte,
in Kooperation mit Susanne Petz

Workshop, 22.-24. Mai 2025, Münsing am Starnberger See

Unternehmen stehen heute mehr denn je vor den Herausforderungen von Komplexität und Ungewissheit. Agilität bietet einen Weg, den permanenten Wandel erfolgreich zu meistern. Und das Beste daran: Du musst deine Strukturen nicht komplett umstellen. Ein agiles Mindset allein kann schon den Unterschied machen – auch in traditionell geführten Betrieben.

Mit einer agilen Haltung schaffst du ein Umfeld, in dem deine Mitarbeitenden motivierter, engagierter und kreativer agieren. Das bedeutet bessere Zusammenarbeit, effizientere Prozesse und mehr Innovationskraft – ohne große Investitionen in neue Systeme.

Was du in diesem 2-tägigen Seminar lernst:

  • Die Essenz von Agilität: Was es wirklich bedeutet

  • Unterschiedliche Denkweisen: Traditionelles vs. agiles Mindset

  • Wie du deine persönliche Haltung und Führung agiler gestalten kannst

Praktischer Nutzen im Alltag:

  • innere Klarheit über die Werte, an denen du dich orientieren möchtest

  • andere für agiles Arbeiten begeistern und mitnehmen

  • Tools und Techniken, die deine betrieblichen Arbeitsabläufe flexibler machen

Dein Gewinn:

  • Verbesserte Zusammenarbeit und gesteigerte Motivation im Team

  • Optimierung deiner Prozesse und Abläufe durch eine positive Feedback-Kultur

  • Ermutigung zu mehr Kreativität und Innovation

Susanne Petz ist Expertin für emotionale (Selbst-)Führung. Seit 2008 arbeitet sie als Coach und Trainerin. Sie ist IHK-zertifizierter systemisch-integrativer Business-Coach, zertifizierte Beraterin für Insights MDI, ASSESS, The Persuasive Communicator; Fortbildungen in systemischer Aufstellung, Psycho-Drama und gewaltfreier Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Zu ihren Kunden gehören u.a. Siemens, Asklepios, Dassault Systemes sowie öffentliche Verwaltungen. Susanne Petz ist Buch-Autorin, zuletzt veröffentlicht: „Mit Liebe zum Wir“ (Verlag Edition Forsbach). Homepage: www.susannepetz.de.

Egbert van Wyngaarden ist Agiler Coach und zertifizierter Systemischer Business Coach und Berater. Als Scrum Master und Experte für Design Thinking hat er sich in vielfältigen Konstellationen mit der Einführung von Agilen Methoden in Organisationen auseinandergesetzt, besonders zur Förderung von Innovations- und Transformationsprozessen sowie für den Aufbau von Zukunftsfähigkeit. Zu seinen Kunden gehören führende Medienhäuser, Kultureinrichtungen sowie mittelständische Betriebe. Er ist Autor des Handbuchs „Storytelling Futures“ (Verlag Bayerisches Filmzentrum). Homepage: https://whatifthenwhat.de.

Zielgruppe:

Führungskräfte und Mitarbeitende großer und mittelständischer Unternehmen, die ihre Organisation mit einer agilen Denkweise zukunftsfähig machen wollen.

Veranstaltungsort:

Schloss Weidenkam am Starnberger See ist ein idealer Rückzugsplatz für deine persönliche Entwicklung. Zum Schloss gehört ein eigener Park mit alten Bäumen und einem durchfließenden Bach. Wir wohnen und arbeiten im Teehaus des über 100 Jahre alten Schlosses. Die Räume sind renoviert, aber du wirst kein eigenes Bad haben, sondern Bäder und Toiletten miteinander teilen.

Rahmen und Kosten:

2-tägiges Seminar in Münsing am Starnberger See vom 22. Mai (um 17 Uhr) bis 24. Mai 2025 (um 15:30 Uhr). Kosten: 1.750 € zzgl. MwSt. Der Preis enthält: intensive Betreuung in der Kleingruppe (max 10 TN) mit zwei Coaches, Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, vegetarische Vollpension sowie Heiß- und Kaltgetränke im Seminarraum, zwei Übernachtungen. Die Anreise ist im Preis nicht einbegriffen.

Anmeldung:

info@emotionale-führung.de, Tel: 08177-9983949